Regelmäßige Risiko-Reviews und Kennzahlen
Wählen Sie wenige, aussagekräftige Kennzahlen: Ausfallminuten, Reklamationsquote, Informationssicherheitsvorfälle, Near-Misses. Setzen Sie Schwellenwerte und Alarme. Diskussionen fokussieren sich so auf Abweichungen statt Bauchgefühl. Abonnieren Sie unseren Leitfaden zur Kennzahlenauswahl.
Regelmäßige Risiko-Reviews und Kennzahlen
Quartals-Reviews sichern Übersicht, monatliche Kurzchecks halten Tempo. Verknüpfen Sie Ergebnisse mit Maßnahmenlisten und Verantwortlichkeiten. Transparente Dashboards fördern Engagement und Vertrauen. Schreiben Sie, welcher Rhythmus bei Ihnen funktioniert – wir sammeln Best Practices für alle.