Aktive Strategien: Wann Selektion Sinn ergibt
Preismacht, Netzwerkeffekte, Wechselkosten: Dauerhafte Burggräben schützen Renditen. Wer Geschäftsberichte wie Landkarten liest, erkennt, wo Gewinnquellen robust sind – und wo nur schönes Marketing glänzt.
Aktive Strategien: Wann Selektion Sinn ergibt
Spin-offs, Sondersituationen, Restrukturierungen bieten gelegentlich Fehlbewertungen. Doch ohne Prozess ist es Spekulation. Checklisten, Szenarien und Exit-Regeln verwandeln Ideen in disziplinierte Entscheidungen.